Am 13.02 um 16:00 Uhr findet eine Online Infoveranstaltung statt. Möchtest du teilnehmen? Dann schreib eine Mail an: ausbildung@yoga-labor.de
Hatha Yoga ist nicht nur der Klassiker unter den Yogastilen, sondern auch ein Alleskönner. Regelmäßiges Training verbessert deine Kraft, deine Beweglichkeit, deine Flexibilität, deine Konzentrationsfähigkeit, dein geistiges Wohlbefinden und stärkt sogar dein Immunsystem.
Unsere erfahrenen Yogalehrer integrieren in ihren Stunden alle Levels und können dank der kleinen Gruppengröße individuell auf dich und deine Bedürfnisse eingehen.
Eine Schwangerschaft ist einzigartig. Jedes Mal erscheint es wie ein Wunder, was Körper und Geist in diesen neun Monaten leisten.
Unser Schwangeren Yoga unterstützt dich bei dieser Herausforderung, denn hier kannst du sowohl deine Kraft als auch deine Stabilität steigern und gleichzeitig typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen. Gleichzeitig hilft es dir, Stress und Verspannungen zu lösen.
Du bist Mama geworden. Herzlichen Glückwunsch! Schwangerschaft und Geburt haben deinem Körper allerdings einiges abverlangt. Und auch die Wochen nach der Geburt sind eine aufregende Zeit voller körperlicher und emotionaler Umstellungen.
Mit Mama Yoga unterstützt du deine Regeneration und erlebst zusammen mit deinem Baby wohlverdiente Momente der Entspannung.
Nach einer spontanen Geburt kannst du mit Mama Yoga loslegen, sobald du dich fit genug fühlst. Nach einem Kaiserschnitt solltest du deinem Körper mindestens sechs Wochen Pause gönnen, ehe du durchstartest.
Yin Yoga ist eine passive Form von Yoga, die auch Weisheiten aus der chinesischen Medizin, Fasziendehnung und Tiefenentspannung miteinbezieht.
Im Yin arbeiten wir mit Kissen, Blöcken und Gurten, um uns in jeder Pose zu unterstützen. Diese werden zwischen 2 und 6 Minuten gehalten, wobei wir uns auf die tieferen Körperschichten, wie Gelenken, Bändern und Bindegeweben konzentrieren. Yin ist somit ein super Ausgleich zu anderen Sport- und Yoga-Arten. In einer Stunde entwickelst du eine tiefe Entspannung und Ruhe, die sonst nur schwer zu erzielen ist.